Trendig, hochwertig und trotzdem günstig - der textile Luftkanal ist die Innovation des 21. Jahrhunderts

Textil-Luftkanal

Das ist wahrscheinlich das Letzte, woran wir denken, wenn wir an Luftkanäle denken, aber es macht einen Unterschied, ob wir einen einfachen Kanal oder einen multifunktionalen, farbenfrohen Textilkanal für den Luftstrom in unseren Einrichtungen verwenden. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass textile Luftkanäle in Ihren eigenen Markenfarben bestellt werden können, dass Sie Ihr Firmenlogo darauf anbringen können und dass sie viel billiger sind als Luftkanäle aus Metall.  

In Westeuropa sind Textilkanäle fast überall zu sehen. Da die Menschen dort sehr offen für Neues sind, ist es nur natürlich, dass Unternehmen heutzutage einfach zu installierende, schnell zu reinigende, farbwechselnde und sogar multifunktionale (Licht und Blasen) textile Luftkanäle verwenden, um die richtige Luft und das richtige Klima in den Räumen zu gewährleisten. Mit EXANDAIR-Produkten können Sie Ihr Arbeitsumfeld sowohl technisch als auch ästhetisch kostengünstig verbessern. 

Farbige Luftkanäle? Warum nicht?

Getreu dem bekannten Slogan können auch Sie Ihre Büros, Hallen und Einrichtungen neu einfärben. Ist Rot die Hauptfarbe Ihrer Marke? Gestalten Sie Ihre textilen Luftkanäle in dieser Farbe! Aber Sie können auch gelb, grün oder blau wählen! Brechen Sie mit dem traditionellen Grau, Weiß oder Schwarz. Farben sind gut für die Menschen und damit für ihre Arbeit, und es ist doch cool, wenn jeder Winkel Ihrer Räumlichkeiten die Essenz Ihres Unternehmens widerspiegelt, oder? Mit Farbe können Sie die Monotonie durchbrechen und sich ein kleines Extra geben. 

Farbe der Luftkanäle

Nicht nur trendy, sondern auch günstig

Wollen Sie Millionen sparen? Einem Unternehmen ist das kürzlich mit uns gelungen. Für sie machte es einen Unterschied, ob sie 85 000 € oder 36 000 € für das System bezahlen mussten. Ja, es war viel billiger, weil es auf die Qualität der von uns angebotenen Produkte vertraut hat. 

Es gibt keinen Unterschied in der Funktionalität zwischen Metall- und Textilkanälen, aber die Zugluftabdichtung der letzteren ist viel zuverlässiger, das Luftvolumen kann darunter viel besser verteilt werden (so dass man wegen der Zugluftabdichtung nicht in der Nähe friert), und all dies kann zu einem Bruchteil der Kosten bereitgestellt werden. Und warum? Wir haben über dieses ITT ausführlich geschrieben.

Aber es gibt noch etwas, das nur wenige Menschen wissen! Textilkanäle können nicht nur aus einem geraden Rohr bestehen. Unsere Kunden fragen nach verschiedenen Verzweigungssystemen und sogar nach halbkreisförmigen Bögen in einer Kuppel. Erst kürzlich haben wir ein solches System über einem Schwimmbad entworfen.

Darüber hinaus haben wir auch Produkte, die nicht nur perfekt funktionieren, sondern auch leuchten und so für eine besondere Lichtstimmung sorgen. Hier haben wir ein Video davon.

Was macht einen textilen Luftkanal einzigartig?

EXANDAIR ist das einzige Unternehmen in Ungarn, das textile Luftkanäle herstellt und stark in Forschung und Entwicklung investiert. In Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Budapest arbeiten wir in unserem Forschungs- und Entwicklungslabor, in dem auch alle Änderungen und Tests durchgeführt werden, ständig an den neuesten innovativen Lösungen. 

Kürzlich haben wir zum Beispiel einem unserer Kunden mit der Rauchlufteinblasung demonstriert, wie unser Produkt die Luft verteilt und wie die gleichmäßige Verteilung der Luft durch Variationen der Perforation verändert werden kann. Wir können unseren Partnern die Möglichkeit bieten, unsere Tests zu nutzen, um sicherzustellen, dass sie die richtige Perforation haben, und unser Labor steht unseren Kunden auf Anfrage zur Verfügung.

Perforation_Luftweg

Kompetenz, Flexibilität, Innovation

EXANDAIR Produkte werden individuell für jeden Standort konzipiert, da jeder Standort eine andere Luftmenge und -richtung benötigt, die eingeblasen werden muss, und daher eine andere Perforation erforderlich sein kann. Und nicht zuletzt muss man auf die Unterschiede zwischen Winter und Sommer reagieren können. 

Im Sommer kühlen und im Winter heizen. Deshalb haben wir unseren Winter-Sommer-Modus-Umschaltkanal entwickelt, ein 2-in-1-System. Auch dafür haben wir eine Lösung.

Deshalb sind unsere Textilkanäle keine Maßanfertigungen, keine Massenware, sondern auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten. Das erfordert ein hohes Maß an Flexibilität und Vorausdenken. So können unsere Schienensysteme, Halterungen und sonstiges Zubehör schon früher geliefert und im Raum installiert werden, während wir das textile Kanalsystem herstellen. Denn wir wissen: Zeit ist Geld. 

Werfen Sie einen Blick auf unsere Fallstudien, um mehr über die Vorteile von textilen Kanalsystemen und ihre zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten zu erfahren und Kontakt mit uns aufzunehmen. Sie können uns auch auf unserer Facebook-Seite folgen, um sofort über unsere neuesten Nachrichten informiert zu werden.

Nicht vergessen! EXANDAIR Systeme sind einfacher und schneller zu reinigen als Metalllösungen, können individuell angepasst werden, sind ästhetisch ansprechend und nicht zuletzt äußerst kosteneffizient, sowohl auf der Material- als auch auf der Montageseite. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Bleiben Sie dran, bleiben Sie auf dem Laufenden, wir werden Sie mit bewährten Ideen und Lösungen unterstützen!