Diese Aussage wurde auf dem 8. Fachtag für Klima- und Lüftungstechnik getroffen und wir stimmen ihr voll und ganz zu, mit der Einschränkung, dass der textile Luftkanal bereits jetzt eine der bedeutendsten Innovationen der Gegenwart ist und als solche das Potenzial hat, in vielen Anwendungsbereichen ideale Arbeitsbedingungen zu schaffen.
Der zugluftfreie textile Luftkanal EXANDAIR wird im Rahmen der DAAL GROUP neben einem anderen Industrieplanungs- und Bauunternehmen der Gruppe hergestellt, denn auch Dániel Sándor, Dániel der geschäftsführende Inhaber der DAAL GROUP, setzt sich für die Schaffung von qualitativ hochwertigen und energieeffizienten Arbeitsbedingungen ein. Unser Ziel ist es, technologische Ingenieursysteme effizient und präzise zu implementieren, deshalb arbeiten wir mit einem Planungs- und Produktionshintergrund, der es uns ermöglicht, alles in maximaler Zeit und Qualität auszuführen.
.
Software und Simulationen helfen bei der Herstellung zugfreier textiler Luftkanäle
Die in Zusammenarbeit mit der Budapester Universität für Technik und Wirtschaft entwickelte und ständig weiterentwickelte Auslegungssoftware bietet neue Möglichkeiten, EXANDAIR Textilkanäle nach spezifischen Anforderungen zu fertigen, zu testen und in die Produktion zu überführen.
- in verschiedenen Formen,
- in verschiedenen Farben und
- in verschiedenen Materialien
- in verschiedenen Feuerwiderstandsklassen,
- mit einer Aufhängung, die den Bedürfnissen der Kunden entspricht,
- das Streben nach der optimalen Lösung.
.
Was bedeutet das?
Bei der Gestaltung des Arbeitsumfelds und der Arbeitsbedingungen sind die richtige Temperatur und Luftverteilung von größter Bedeutung, da ein schlecht konzipiertes System zu einem zugigen Raum und einer schlechten Luftzirkulation führt. Um solche negativen Folgen zu vermeiden, ist es wichtig, sich auf die Auswahl des richtigen Textilkanalmaterials und dessen sorgfältige Auslegung zu konzentrieren. Hier kommen wir ins Spiel.
.
Wir legen großen Wert auf Forschung, um das ideale Arbeitsumfeld zu schaffen
EXANDAIR ist das einzige Unternehmen in Ungarn, das textile Luftkanäle herstellt und stark in Forschung und Entwicklung investiert. Deshalb haben wir einen Antrag auf Unterstützung im Rahmen der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen "Förderung von Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationstätigkeiten von Unternehmen" eingereicht, bei der das Finanzministerium den Antrag auf Unterstützung für die "Implementierung von textilen Luftkanalsystemen" als förderfähig erachtete.
Deshalb arbeiten wir jetzt mit dem Fachbereich Strömungsmechanik des BME zusammen, um unsere neuesten Innovationen zu entwickeln, die den Bedürfnissen des Marktes nach immer neueren Arbeitsumgebungen gerecht werden und die besten Arbeitsbedingungen zum bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis ermöglichen.
Die Abteilung Strömungsmechanik des BME ist mit theoretischen Grundlagen, Messtechniken und Computersimulationen (CFD) an dem Projekt beteiligt, das es ermöglichen wird, die neue, erweiterte EXANDAIR-Textilkanalfamilie durch CFD-Simulationen zu unterstützen, um Systeme herzustellen, die noch schneller, leichter und einfacher zu installieren und zu warten sind.
.
Höherer Komfort, Einsparungen von 40-70% je nach Isolierung
Die Energieeffizienz unserer Textilkanalsysteme wird dank der Entwicklungen ständig verbessert, so dass wir auch unseren ökologischen Fußabdruck verringern können, indem wir Metall ersetzen und recycelbare Polyesterfasern verwenden.
Wir verfügen über einen Forschungs- und Entwicklungshintergrund in den Bereichen Elektrotechnik, Akustik und Fertigungstechnik.
- Steigerung der Energieeffizienz im Luftverkehr,
- effizientere Frischluftzufuhr,
- die Zugwirkung zu minimieren,
- geräuscharmer Betrieb und
- die Kosten- und Zeiteffizienz in der Produktion zu maximieren,
- um die idealen Arbeitsbedingungen zu erreichen.
Dank des oben erwähnten Simulationssystems sind wir in der Lage, die Bedürfnisse unserer Kunden von der Konzeption bis zur Umsetzung zu erfüllen, denn unsere Mission ist es, unseren Partnern zugfreie, gleichmäßig verteilte EXANDAIR-Textilluftkanäle zur Verfügung zu stellen, um eine bessere Luftqualität am Arbeitsplatz und eine bessere Arbeitsumgebung zu den bestmöglichen Kosten zu gewährleisten.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Fallstudien, um mehr über die Vorteile von textilen Kanalsystemen und ihre zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten zu erfahren und Kontakt mit uns aufzunehmen. Sie können uns auch auf unserer Facebook-Seite folgen, um sofort über unsere neuesten Nachrichten informiert zu werden.