.
Die Kosten von Textilkanälen - Warum und wie viel billiger sind Textilkanäle im Vergleich zu herkömmlichen Metallkanälen?
Unsere textilen Luftkanalsysteme haben zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Luftkanalsystemen, und einer der vielen nicht zu vernachlässigenden Vorteile gegenüber der herkömmlichen Luftkanaltechnologie aus Metall besteht darin, dass die Einsparungen je nach Isolierung zwischen 40-70% betragen können, was einen wesentlich wettbewerbsfähigeren Preis darstellt. Grundsätzlich lassen sich die Kosten eines Textilkanalprojekts über den gesamten Lebenszyklus in vier Hauptteile aufgliedern: Erstens die Kosten für das Produkt selbst, d.h. die Kosten für die Herstellung des Textilkanals, zweitens die Kosten für den Transport von unserem Werk zum Einsatzort, drittens die Kosten für die Installation selbst und viertens die nicht zu vernachlässigenden Kosten für die Wartung.
Betrachtet man die Gesamtkosten der Installation und das Preis-Leistungs-Verhältnis, so ist der Textilkanal eine Win-Win-Situation für den Investor, den Bauunternehmer und letztlich auch für das Wartungsunternehmen. Schauen wir uns die Gründe an, warum dies der Fall ist.
.
Kosten für Textilkanäle
Textil-Luftkanäle werden, wie der Name schon sagt, aus Industrietextilien hergestellt, die aus PES gewebt sind. Sie können aus Standard-, KLASSE 1, KLASSE 0, antibakteriellen und antistatischen Materialien hergestellt werden. Dies hängt von den Anforderungen des Kunden ab.
Die Kosten für den Kauf und die Verarbeitung dieser Materialien sind bei den derzeitigen Weltmarktpreisen für Metalle und Strom erschwinglicher geworden.
Außerdem entfällt die Isolierung, deren Kosten und Zeitaufwand die Kosten eines Projekts erheblich erhöhen, und die Wartung ist wesentlich einfacher, leichter und billiger, was wir ebenfalls anbieten können.
Abgesehen von der Einfachheit einer geringen Anzahl von Elementen können Textilkanalsysteme auch mit Bögen, T-Stücken und Reduzierstücken ausgestattet werden, genau wie ein klassisches Metallluftsystem. Kein großer Unterschied.
.
Transporteigenschaften des Textilkanals
Ein Luftkanalsystem aus Metall (Kanal und Tragkonstruktion) kann nicht gefaltet werden, was einen größeren Lkw erfordert und aufgrund seines Gewichts in der Regel mehrere Personen für das logistische Be- und Entladen auf der Baustelle erfordert.
Textilkanäle können in unserem Werk in Empfang genommen oder in einer Kiste zu Ihrem Standort geliefert werden. Im Vergleich zu verzinkten Stahlschienensystemen können Aufhängelitzen auch in einer Kiste mitgenommen werden. Wenn jemand eine Schiene aus Aluminium benötigt, können wir Längen von 2-3 m liefern, die sich leicht im Kofferraum eines Autos oder auf dem Dach transportieren und mitnehmen lassen.
Sie sehen also, dass die Kosten für einen größeren Lkw, einen Lastwagen, mit den Kosten für einen Kombi konkurrieren, und dann gibt es noch die zusätzlichen Personalkosten für die Verpackung.
.
Die einfache Installation der textilen Lufttechnik ist unschlagbar
Neben den Kosteneinsparungen bietet dieses System noch weitere Vorteile.
Neben dem Bruchteil der Montagezeit im Vergleich zu einem Metallsystem ist der Bruchteil der Montagezeit des 75% auch der Einbau eines Drift- oder Selbstschienensystems, das wir als EXANDAIR-Textilkanalhersteller bei Baubeginn in unserem Werk übernehmen können. Für die Aufhängung sind keine erfahrenen Lüftungstechniker erforderlich. Eine eher technisch versierte Person kann sie problemlos bewältigen. Schließlich ist das Aufhängen der Kanäle so viel Energie wie das Einziehen eines Vorhangs in eine Vorhangschiene.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses System sowohl Installationszeit als auch Arbeitskosten für den Bauunternehmer spart.
.
Niedrige Wartungskosten
Die Aufrechterhaltung eines qualitativ hochwertigen Arbeitsumfelds ist durch Vorschriften geregelt, so dass die Reinigung und Wartung von Lüftungsanlagen Teil eines guten Arbeitsumfelds für eine fehlerfreie Produktion ist. Da der textile Luftkanal leicht zu demontieren ist und in einer Industriemaschine vorschriftsmäßig gewaschen werden kann, sind Wartung und Reinigung in der Tat sehr einfach. Auch aus diesem Grund können textile Luftkanäle langfristig effizienter und wirtschaftlicher sein als metallische Luftkanalsysteme, deren Wartung technologiebedingt schwierig und extrem teuer ist.
Außerdem wird das Endergebnis nicht die gleiche Qualität wie das Textil haben. Bei EXANDAIR bieten wir auch einen Demontage- und Montageservice an. Je nach Größe und Menge können vorübergehend Ersatzrohre für die Reinigung bereitgestellt werden. Unser Wartungsservice umfasst auch Reparaturen bis zu 10% Kanallänge, und wir können sogar Ersatzkanäle für die Dauer der Reinigung oder sogar einen Umbau bereitstellen, falls erforderlich. Dadurch kann auch die Garantie auf 10 Jahre verlängert werden.
Insgesamt können aus den oben genannten Gründen die Investitions- und Baukosten von EXANDAIR-Textilkanalsystemen im Vergleich zu konventionellen Systemen je nach Isolierung mit Einsparungen von mindestens 40-70% im Vergleich zu einem konventionellen Metallsystem veranschlagt werden. Es zeigt sich also, dass die Kosten für Textilkanäle in jeder Hinsicht günstiger sind.
.
Schauen Sie sich unsere Fallstudien an, um mehr über die Vorteile und zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten von textilen Kanalsystemen zu erfahren. Kontaktieren Sie uns, wenn wir Ihnen helfen können. Sie können uns auch auf unserer Facebook-Seite folgen, um sofort auf dem Laufenden zu sein.