Name des Begünstigten: DAAL-CON Korlátolt Felelősségű Társaság

 

 

Thema und Zweck der Entwicklung: Implementierung von textilen Kanalsystemen

 

Betrag der vertraglich vereinbarten Beihilfe: 188 452 007 HUF

 

Höhe der Unterstützung durch die Europäische Union: 165 837 765 Fuß

 

 

Intensität der Beihilfe: 65,11%

 

 

Datum des Projektabschlusses: 22. März 2025.

 

 

Der Projektstandort: 2142 Nagytarcsa, Felső Ipari körút 9.

 

 

Detaillierte Beschreibung des Projektinhalts:

Die daraus resultierende Produktpalette: textile Luftkanalsysteme, die für die Bedürfnisse der Anwender optimiert sind und damit die Wettbewerbsfähigkeit am Markt erhöhen, und die modular aus neu entwickelten Unterelementen aufgebaut sind. Die Entwicklung der Produktpalette basiert auf einem Forschungs- und Entwicklungshintergrund in den Bereichen Strömungstechnik, Akustik und Produktionstechnik, sowohl auf der Ebene der Systemkomponenten als auch des Systems selbst, mit folgenden Aspekten: erhöhte Energieeffizienz des Lufttransports; effizientere und gleichmäßigere Verteilung der eingebrachten Frischluft, wodurch der Zuglufteffekt minimiert wird; geräuscharmer Betrieb; Kosten- und Zeiteffizienz in der Produktion unter Ausnutzung der produktionstechnischen Möglichkeiten des Laserschneidens. Bisher war es nicht möglich, das gesamte Klimatisierungssystem mit einem Netz von Textilkanälen auszustatten, lediglich die Abzweigungen konnten durch Textil ersetzt werden. 

 

Das neue textile Kanalnetz, das im Zuge des Projekts entstehen wird, bietet ein System, das schneller, einfacher und mit weniger Personal zu installieren und zu warten ist, einen höheren Komfort und niedrigere Betriebskosten als das herkömmliche Metallkanalnetz aufweist. 30-40% und die Energieeffizienz des Systems wird erhöht. Der ökologische Fußabdruck wird durch die Substitution von Metall und die Verwendung von recycelbaren Polyesterfasern als Basismaterial verringert. Am Ende des Projekts wollen wir ein komplettes, voll funktionsfähiges und getestetes System im Einsatz haben, das sowohl für die Exportproduktion als auch für die Deckung der Inlandsnachfrage geeignet ist. Die neuen Möglichkeiten werden unseren Kundenstamm im Inland vergrößern, und die Kapazitätserweiterung wird uns auch den Eintritt in ausländische Märkte ermöglichen. Wir sind der einzige Hersteller von Textilkanälen auf dem ungarischen Markt. Für die neu zu entwickelnde Produktlinie werden wir einen Strömungssimulationsdienst mit einer Nischenanwendung kombinieren, bei der der Kunde kreativ in den Systementwurfsprozess einbezogen wird, und zwar von der Konzeption bis zur Bauvorbereitung, um das Zusammenspiel zwischen dem Textilkanalsystem und den versorgten Lufträumen zu optimieren und so die Kundenzufriedenheit zu maximieren. 

 

Unser Zielmarkt sind Planer, Bauunternehmer und Betreiber von Lüftungs- und Klimaanlagen in Industrie und Büro, wie z.B. Hallen, Büros, Gemeindebauten. Das Hauptunterscheidungsmerkmal gegenüber unseren (internationalen) Mitbewerbern (z.B. One air, Klimagiel,) ist die kreative Einbeziehung des Kunden in die optimale Gestaltung von Systemen einschließlich textiler Luftkanäle durch einen Design-Simulations-Service.

 

GINOP_PLUSZ-2.1.1-21-2022-00044 wurde von der Europäischen Union kofinanziert.

Bleiben Sie dran, bleiben Sie auf dem Laufenden, wir werden Sie mit bewährten Ideen und Lösungen unterstützen!